Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): auslöschen
Artikel davor:
Auslieferungort
ausliegen
Auslieger
ausloben
Auslober
Auslobung
auslochen
auslocken
auslöhnen
Auslohnung
auslöschen
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
-leschen, -lossen
I
Herdfeuer bei Besitzergreifung
- das feuer im hofhauß ausgelöschet und wieder angezündet1751 ZüschDed. 1753 S. 4
- Freudenthal, Feuer 55 f.
--
als Zwangsmittel bei Ungehorsam
II
tilgen
vgl.
abtun
- aws unserer czeche gewurffen und aws unserm buche awsgeleschit1463 StArchBresl. Magdeb. Schöffenbrief 145
- 1513 GörlitzRatsAnn. I/II 266
Faksimile - in Google Books
- 1520 BairGO. Bl. 41 (23. Gesatz)
Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- 1547 Schrötter,ÖStaatsr. V 437
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- soll er vom meisterrecht nebenst den seinigen ausgelöschet werden1640 Tuchmacher/Merschel,Rawitsch 26
- das der krieg ... die schuld ganz außlösche1650 Gothein,Colloqu. 31
- 1696 Wuttke,Städteb. 124
Faksimile - in Google Books
- 1709 Mutach 192
Faksimile (ca. 157 KB)
Artikel danach:
Auslöschgebühr
auslöschisch
Auslöschung
(Auslöse)
1auslosen
2auslosen
auslösen
Auslöser
Auslösgeld