Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Ausschlag

Ausschlag

nl. uteslach, md. ußslac 

I
I 1 Austrieb (der Schweine in die Eichelmast), allgemeiner Weidgang
I 2 Abtrieb
  • nach solichem ausschlag [aus dem felt]
    1716 Tirol/ÖW. III 118
I 3 Heimweide
II außerhalb des Deiches liegendes Weideland
III Entscheidung

III 1 Ausgang eines Krieges
III 2 (gerichtliche, obrigkeitliche) Entscheidung
III 3 Abstimmen
III 4 Verteilungsplan bei Zwangsvollstreckung
IV Münzverringerung
  • eynen usslag adir neddirstellung machen mit dem golde
    oJ. HanseRez.2 I 234
V Verkauf

V 1 mit Rücktrittsrecht des Verkäufers bei höherem Gebot eines Dritten
  • 1732 Zedler II 2246
V 2 Warenverkauf außerhalb der Stadt
VI Zuschlag, Nebengebühr
  • [der Neubürger soll] 5 g. einzuggelt, mit einbegriff des ausschlags [!] geben
    1759 SGallenOffn. II 309
-- Zuwage
  • dat man op ieder centeneer of 100 pond geeft een pond uytslag 
    17. Jh. CoutBruxelles 451
VII Zoll
-- Umlage
-- der Teil der Landessteuer, der auf die Kirchspiele fiel
VIII Synonym: mit erbtag 
bdv.: Erbtag
IX das zu Nacht Läuten
X Maß
  • ein raum oder anderthalb ausschlag der besten fische
    1589 CCPrut. III 306
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):