Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): aussitzen
Artikel davor:
Aussetzel
aussetzen
Aussetzer
Aussetzgarbe
Aussetzung
Aussicht
Aussieche
Aussiechenhaus
Aussiedel
Aussiedling
aussitzen
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
nl. utesitten
A I 1
Gerichtssitzung abhalten
- des ußsitzenden gerichts warten14. Jh. FrankfOHof 246Faksimile (ca. 160 KB)
- landsrecht aussitzen1502 SteirLRO. 199Faksimile (ca. 192 KB)
- 16. Jh. MittKrain 15 (1902) 158
A II 1
die Ersitzungszeit hindurch besitzen
- he solde dat egen besitten als recht were, wen D.K. syne tid utgeseten hedde1401 HalleSchB. II 6Faksimile - in der Digitalen Bibliothek Mecklenburg-Vorpommern
A II 2
Amtszeit abdienen
- wen eyn olderman aff geyt van syner oldermanschap, wen he syne tydt uth geseten hefft1490 RevalStR. II 26Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1532 WürzbZ. I 1 S. 302
Faksimile (ca. 111 KB)
A II 3
Strafe absitzen
- wen ehr ... vi wochen und iii tage aussitzt in dem gefenknisse1550 OlmützStB.(Bischoff) 51
B I
- 1381 SchwäbWB. I 473
- in- oder ußgesessen burger1437 StraßbMünzg. 202Faksimile - in Google Books
- MnlWB. VIII 1041
B II
etwas bis zu Ende besitzen
- [er mag] in aller verlassner habe des weibs sein lebtag gantz aussitzenNürnbRef.(1479/84) XIII 2Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit