Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Ausspruch
Artikel davor:
Ausspendung
ausspielen
Aussprache
aussprechen
Aussprecher
aussprechlich
Aussprechung
Aussprechungslohn
aussprengen
(aussprossen)
Ausspruch
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Nebenform ussproch
I 1 a
Urteil, Entscheidung, Schiedsspruch
- als lange, so des keisers usspruch weret1341 ZürichStB. I 166
- außspruch der sune1395 MWirzib. VIII 381Faksimile - in Google Books
- ein aussproch und ein gemecht1405 Zycha,BöhmBgr. II 352
- deser uspruch ist geschen und usgesprochen1408 FreibergUB. I 112Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- vruntlike vorschedinge edder rechtes utsproke1427 Carlie,MndDänKzl. 143
- rachtunge und ußspruch1427 Neckarsteinach 375Faksimile (ca. 117 KB)
- eynunge und ußspruch1436 ArnstadtUB. 258Faksimile (ca. 150 KB)
- uthsprock und erkentniß1447 MagdebSchSpr.(Friese) 180Faksimile (ca. 42 KB)
- 1449 Danzig(Hirsch) 77 Anm. 15
Faksimile (ca. 156 KB)
- zunliche awssproch1466 PosenAC. I 399
- vergleich undt ausspruch1468 AussigUB. nr. 263
- entschyed oder ausspruchNürnbRef.(1479/84) XXXIII 10Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- entlich auspruch1518 Amorbach 1081Faksimile (ca. 242 KB)
- erkantnuß und ausspruch1556 GraubdnRQ. II 170Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "E-Periodica. Schweizer Zeitschriften Online"
- sodanen richterlige außspruche1574 Engelke,GogerichtDesum 66Faksimile (ca. 69 KB)
- sentenz und ausspruch1600 Michelsen,Rdm. 165f.Faksimile (ca. 72 KB)
- wo vota paria vorhanden seynd giebt der praesident den ausspruch1751 CJBavCrim. II 10 § 12Faksimile (Abschnittsbeginn) - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
I 1 b
Urteilsverkündung
- 1403 Mell,SalzbLst. 174
- daz urthail zu sprechen und den außspruch zu thun1619 Lazius,Wien III 84Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
I 2
Preisbestimmung
- 1528 ZeigerLRb. 334
Volltext - im Repertorium digitaler Quellen zur österreichischen Rechtsgeschichte in der Frühen Neuzeit
II
Anspruch
- 1410 HanseRez. V 530
Faksimile - in der Digitalen Bibliothek Mecklenburg-Vorpommern
- so ainer dem anderm seyn recht vorkauft, ader seinen ausspruch, den hat er zu einem erb1413 OfenStR. Kap. 374
III 1
Abfindung, Erbteilung
- 1407 LeipzigSchSpr. 465
- ausspruch oder erbschichtung1581 WismarBürgerspr. 214
- 1611 StolpStat. 254 II
- Dr. Matthiessen, Die väterliche Aussage nach schleswig-holsteinischen Recht/Zum 28. Deutschen Juristentage. Festgabe überreicht vom Kieler Ortsausschuß (Berlin 1906) 34