Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Axt
Axt
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
vgl.
Achse
I
als Hinrichtungswerkzeug
- yemanden an die axt livern1525 SchwäbWB. I 548Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- zu geistlichen ämtern untüchtig geachtet, weil er einen an die axt gegeben1765 SchweizId. I 618Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
- die weil sollen sich die herren von Kerpen erfahren umb ax, galg, rad, keßel, scharprichter und alles was zu misthedig menschen noitig istoJ. GrW. II 678Faksimile (ca. 230 KB)
- zu der ags [zur Vierteilung] verurteilt, als er aber gnad begert, mit dem schwert gerichtoJ. SchwäbWB. I 548 [anderer Meinung: SchweizId. I 619 achse]Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- Metzger, Verbrechen im Basler Recht I 73
II
Werkzeug zum Holzfällen
- tagwen ... mit der axt1339 Oberelsass/GrW. IV 185Faksimile (ca. 293 KB)
- roden ... ane eine ackes vnd haw1546 SiebbWB. I 361
- seo eax biß melda, nalläs þeofoJ. GrRA.4 I 68Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- alse verre, dat me mit einer exen in dat holt nicht wedder werpen kanoJ. Ettelen/GrRA.4 I 82Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- egkeseoJ. GrW. III 323Faksimile (ca. 272 KB)
- sy [die Förster] sollten auch all jar geben jn desz abbts kuchen ein axoJ. GrW. IV 187Faksimile (ca. 286 KB)
- als Teil des HeergewätesoJ. QuedlinbStB. 230
III
als Waffe
- nu sol man wizzen, waz gewafentiu hant si: daz ist ein swaert, ein mezzer, ein acxes, ein spaeroJ. Augsburg/SchwäbWB. I 547Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)