Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
Backhäuser
Backhaus
Backhauseimer
Backhausglöckchen
Backhauslos
Backhausmann
Backhausscheffel
Backhausschulze
Backhausteßle
Backhütte
Backjunge
Backkauf
Backlähmde
Backlauf
Backlohn
Backmeister
Backofen
Backofenzins
Backprobe
Backrecht
Backrede
Backs
Backschild
Backsjunge
Backstubenzins
Backsühne
Backsvolk
Backtafel
Backvolk
backwärtig
Backwerk
Backwort
Backzeichen
Backzins
Backzunftgerechtigkeit
Backzwang
Bad
Badabzähler
Badbüchse
Baddiener
Baddirne
Badegötte
Badeinsatz
Badelohn
Bademeister
Bademer
Bademuhme
Bademutter
baden
Badenfahrt
Badenmagd
Bader
Badergeld
Baderhau
Baderhütle
Baderknecht
Badeschicht
badeschichten
Badewoche
Badgeld
Badgerechtigkeit
Badgericht
Badgötte
Badgulden
Badgut
Badhälbling
Badhaus
badian
Badjungfrau
Badlohn
Badmagd
Badmann
Badmeister
Badmenge
Badmittel
Badmuhme
Badmutter
Badordnung
Badpfennig
Badrecht
Badrichter
Badsatzung
Badschenke
Badschicht
badschichten
Badschild
Badschreiber
Badschüssel
Badstube
Badstubegeld
Badstubegut
Badstubelohn
Badstubengeld
Badstubengut
Badstubenlohn
Badstubenrecht
Badstubenversammlung
Badstuberecht
Badstubeversammlung
Badstüber
Badstüberamt
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
Backhäuser
Artikel davor:
(Backfang)
backfrei
(Backfundnis)
Backgast
(Backgeld)
Backgerechtigkeit
Backgeselle
Backgesellschaft
Backhaus
Backhauseimer
Backhäuser
Bewohner eines
Backhauses (II)
soll ein jeglicher eingesessener sowoll haussman alss brinksitzer, kotter oder
backhüser
auff erforderen ... folge leisten
1715
WestfLR.
130
Faksimile
(ca. 57 KB)
unter Ausschluss der Schreibform(en):
Artikel danach:
Backhausglöckchen
Backhauslos
Backhausmann
Backhausscheffel
Backhausschulze
Backhausteßle
Backhütte
Backsjunge
Backkauf