Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): bändig
Artikel davor:
(Bändchen)
Banddiebe
Bande
Bändel
Bändelzeichen
banden
bandfest
Bandfron
Bandfröner
bandieren
bändig
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Wunde, die gebunden werden muß
- 1537 Stallaert I 115
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
II
- die hund sol man bendigk machen, das sye niemant keinen schaden tuend1449 Burckhardt,Hofr. 162Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
bandisieren
Bandjude
Bando
Bandor
(Bandpfründe)
(Bandraum)
Bandum
(Bandwurf)
Bandzettel