Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): bäuerlich
Artikel davor:
(Bauerlassung)
Bauerlegen
Bauerlegung
Bauerlehen
Bauerlehenbrief
Bauerlehengut
Bauerlehenrecht
Bauerleistung
Bauerletze
Bauerleute
bäuerlich
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
mnl. buurlijc, bair. beir-, bair-, peur-, päur-, peir-, peyerlich
- der gemein Mals päurliche recht1538 Tirol/ÖW. IV 24Faksimile (ca. 37 KB)
- 1617 Tirol/ÖW. III 328
Faksimile (ca. 41 KB)
- beuerlich guth1687 Diefenb.-Wülcker 167Faksimile (ca. 181 KB)
- er [Ökonomie-Inspektor] setzet und bestätiget denen pauerlichen unmündigen vormündere1724 MittKönigsberg 2 (1910) 174
- häuser, so von alters gewesen und peurliche rechte habenoJ. Tirol/ÖW. IV 144Faksimile (ca. 46 KB)
- all bairlichen recht und gebrauch, so die ... gemeind antreffend ist ...oJ. Tirol/ÖW. IV 153Faksimile (ca. 43 KB)
- MnlWB. I 1488
Faksimile - in Google Books
Artikel danach:
Bäuerling
Bauerlohn
Bauerlos
Bauermahl
Bauermann
Bauermannlehengut
(Bauermark)
Bauermarkt
Bauermaß