Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Ballast
Artikel davor:
Balken
Balkengeld
Balkengran
Balkenhohl
Balkenrecht
Balkenrute
Balkenschuh
Balkenvater
Balkenzoll
Ball
Ballast
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
aus aschw. barlast, vgl. E. Schröder, NdJb. 43 (1917) 123ff.
im untersten Teil des Schiffes, um ihm das Gleichgewicht zu geben
im untersten Teil des Schiffes, um ihm das Gleichgewicht zu geben
- 1361 HambKämmRechn. I 81
- 1399 Kluge,SeemSpr. 64
- 1614 HansSeeR. IV 2
Faksimile - digitalisiert von der SLUB Dresden
- die schiffer ... müssen die licentbesuchere in keinem dinge stöhren, noch währender besuchung ballast schiessen1724 PreußSeeR. Beil. S. 251
- Bense,LowDutchEngl. 7
- WismarBürgerspr. 395
Artikel danach:
ballasten
Ballastführer
Ballastgeld
Ballastschiff
Ballbier
Bällchen
1Ballei
2Ballei
Balleibezirk