Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): balmündig
Artikel davor:
(Ballel)
Ballen
Ballenfuhr
ballengeweis
Balletzettel
Ballhaus
Ballotierordnung
Balmassematen
Balmund
balmunden
balmündig
belmondig nl. balmondich
Landbewohner ohne Hofesrecht (Westfalen)
Landbewohner ohne Hofesrecht (Westfalen)
vgl.
halbmündig
- we syn hofrecht versumet ... dye wort belmundych, dat ys tverstane dat dye selvyge, he sy dan man ofte vrowepersoen, verboert syne gerechtygheyt, de he heft yn den hofrechten ende woert nae synen leven egen1546 Massink,Twenthe p. 3
- Klöntrup,Osnabr. I 113
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- Massink,Twenthe 66ff.
- Maurer,Fronhöfe III 126
- Schiller-Lübben I 146
Faksimile (ca. 233 KB)
Artikel danach:
Balmündigkeit
Balmundschaft
Balrat
Balsche
(Baltat)
(Baltätigkeit)
Balz
Bamberger
Bammelmann