Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): balmunden

balmunden


I mit persönlichem Objekt

I 1 jemanden als ungetreuen Vormund seiner Vormundschaft entsetzen
  • man sal ine balemunden, dat is, man sal ime verdelen al vormuntscap
    1224/35 (Hs. 1369) SspLR. I 41
  • čech. palmundovati 
    oJ. Brandl,Gl. 213
  • wert aver en balemundet dat kumpt nicht hoger, wen als me dessen vorvestet, alse verdelet men eme alle vormuntscap unde sin ere
    oJ. RichtstLR. 33 § 9 S. 222
I 2 jemanden verleumden
  • verrater, daz sint die mit ir rede einen menschen palmundent, daz si in sagent von siner cristenheit, also daz si sagent, er si ein sodomite, oder daz er daz vih unreine
    1275/87 Schwsp.(R.) LR. Art. 159
II mit sachlichem Objekt. beschädigen
unter Ausschluss der Schreibform(en):