Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): bannhaft
Artikel davor:
(Banngesessene)
(Banngesetzde)
(Banngewende)
Banngewerf
Bannglocke
Banngraben
Banngrube
(Banngrut)
(Banngut)
(Bannhafer)
bannhaft
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
mit einem Gebot oder Verbot belegt; bannhafter Tag Feiertag
- a prestationibus quoque debitis, quas cives alii reddere consueverunt, similiter sit inmunis his scilicet quod vulgo voitestâidinch et panhaft gůt et jarschillinch dicitur1240 MCarinth. IV 280
- wern der tage eyner banhafft, so solde es der neste tag dor noch sy, der nicht banhafft wer1405 Eberstein2 II 7
- panhaftes guotoJ. Lexer I 121Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
(bannhaftig)
Bannhag
Bannhälbling
Bannhalm
Bannhau
Bannhege
Bannheller
Bannherr
Bannhof