Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Barte
Artikel davor:
barschenkel
(barscherbein)
Bärschilling
barschinket
Barschuld
barschuldig
Bärschwaige
(Barsemeister)
Bart
(Bartbruch)
Barte
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
bair. parte, mnl. mnd. barde, baerdse
Beil zum Enthaupten
Beil zum Enthaupten
- ober den koning suln richten phalenzgraven von deme Rine, ab her sinen lip vorwerket, mit einer gulden bartennach 1358 Rb.n.Dist. VI 21 Dist. 1Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- were auch des pfaltzgraven dinstman kampffs ansprech, der rugrave soll vor ine kempfen mit kolben und mit schilde, und wo des der rugrave fellig wurde, so soll man dem dienstmann sin heubt abschlagen mit einer silberin barten und mit einem gulden schlegel14. Jh. ArchHessG. 14 (1875/79) 712
- so sol man im das haubt abslahen vnder der leder lawben mit slegel vnd partenoJ. RegensbFriedg. 81Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- v.Amira,Todesstrafen 123