Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Bartenheuer
Artikel davor:
Bärschilling
barschinket
Barschuld
barschuldig
Bärschwaige
(Barsemeister)
Bart
(Bartbruch)
Barte
Bartel
Bartenheuer
westf. bardenheuer
- die eingeseßenen [im Lande Delbrück, 18. Jh.] bestanden 1. aus voll - oder halbmeiern, 2. bardenheuern oder viertelmeiern, 3. köttern ... 4. zulegern ... 5. heuerlingen1837 Übersicht der Kommunalverhältnisse in der Provinz Westfalen (zusgest. von Düesberg) 11
Artikel danach:
(Bartenschilling)
Bartenzins
(Bartfang)
Bartgroschen
Barthemelung
bartieren
Bartierung
bärtig
Bärtling