Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Bauding
Artikel davor:
Bauchwunde
(Bäude)
Bauder
Bauderling
bauderlingsweise
Bauderschlag
Bauderstreich
bauderstreichen
Baudiener
Baudienst
Bauding
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Nebenformen buw(e)ding(e), bu(e)dinc(h), bu(e)ding, pudick, paudinch, budin(e)ck
grundherrliches Gericht, insbesondere über Feldbau und Leihe eines Hofgutes
grundherrliches Gericht, insbesondere über Feldbau und Leihe eines Hofgutes
- ipse villicus habet unum budinch sine advocato10. Jh. Beyer,UB. II 426
- placitum ... quod vulgariter buding dicitur1054 Stumpf,ActaImp. 433Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- budinc1149 Lacomblet,UB. I 252Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
- in mallo, quod a volgo buweding vocatur1238 FrankfUB.(Lau) I 59
- jus quod vulgariter dicitur budinc1258 Beyer,UB. III 1044
- dry tage nach eynander folgende, afferdinge, buwedinge1390 Seligenstadt/GrW. I 506Faksimile (ca. 240 KB)
- sieben jahrgeding ... das erst heischt das budinck1399? Kröv/GrW. II 370Faksimile (ca. 212 KB)
- buwedink pro cultura vinearum14. Jh. Lamprecht,WL. III 515Faksimile - in Google Books
- judicium, vulgariter dictum das buweding1417 GrW. III 371Faksimile (ca. 311 KB)
- soll ain abt das bauding verhören von seinen armen leuten1470 Tirol/ÖW. III 99Faksimile (ca. 52 KB)
Artikel danach:
Baudingbrief
baudingen
Baudingsrecht
Baudirne
Baue
Baueinfang
(Bauelkorn)
bauen
1Bauer