Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Bauermahl
Artikel davor:
Bauerlehenbrief
Bauerlehengut
Bauerlehenrecht
Bauerleistung
Bauerletze
Bauerleute
bäuerlich
Bäuerling
Bauerlohn
Bauerlos
Bauermahl
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Gemeindegericht
- quod iuxta rusticitatem vel vulgaritatem lingue "burmal" vocant ipsi diligenter observent1105 HHalberstUB. I 3
II
Bürgerrecht
- were, das jemand durch frevel oder durch muttwillen ufgebe sein bauermahl ... soll nimmer burger zu Halle werden1316 Schranil,StVerfMagdeb. 323
- de vrien herren wunnen burmal in der stad1325 Schranil,StVerfMagdeb. 172
- jungher unde older lude, de dat burmal kortliken gewunnen hebben1400 HalberstUB. I 574
- H.K. hefft met vrevel unde vorsate sin burmall upgesecht1420 MagdebSchSpr.(Friese) 129Faksimile (ca. 46 KB)
- die buermael ende ghiltrecht hebben1460 MGroning. I 235
- ouch sal man keynen zu bur und börger nemen, der uff krig adir hader wolde sin burmal gewynnen15. Jh. Größler,Eisleben 49Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- dy wert meyneydich erlos unde rechtlos und ... hett ouch sin burmal verloren15. Jh. Krakau/ZRG. 10 (1872) 89Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- offt lude van buthen to quemen in eyn stadt ... ock plichtich sint ere burmael tho winnende1518 Wasserschleben,RQ. 22Faksimile (ca. 83 KB)
- auch sall niemandts zum bawer vnd burger mahl vffgenohmen werden, er habe denn bynnen der stadt Aken hause vnd hoffe zw eigenthumb1520 AkenWillk. 5
- op buurmael of op buurrecht sitten16. Jh. FriesStR. 221Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
III
Gebühr für Erwerbung des Bürgerrechts
- si alienus voluerit effici noster burgensis, tres solidos dabit, quod burmal appellatur1235 Tzschoppe-Stenzel 298Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- insuper sculteto ciuitatis pro eo, quod wedde appellatur, solidi tres dabuntur. de eo quod burmal nominatur, iv denarii1276 Haltaus 108Faksimile - in Google Books
- 15. Jh. MagdebGBl. 48 (1913) 48
IV
(die den Nachbarn angebotene) Festmahlzeit
- mith winna songe, and ma thet burmel etoJ. FivelgoLR. 42f.Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- FriescheWetten II 114
Faksimile - in Google Books