Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Bauholz

Bauholz

Holz zum Hausbau
  • sy mugen ... hauwen büholtz zu irem selbis buwe: sy ensollens abir nyt verkauffen
    1326 ArchUFrk. 23 (1875/76) 157
  • es ensal auch niemant bawholtz an der straiß noch vor der thore haben ligen
    1351 Erfurt/NMittThürSächs. 7, 1 (1844) 109
  • wenn ir dheiner bewholzs bedarf, der sal mit hanginden henden gehin vor den ubirsten vorster, daz ist in ieder hende ein hun u. einen schilling pfenge in der andern hant, so sal er huwen, wes er bedarf zu sime gebuwe
    1384 GrRA.4 II 26
-- im Gegensatz zu Brennholz
  • buweholcz und brunneholcz zuͤ buwen und zuͤ brunnen
    1378 MWirzib. IX 343
  • kochenholtz und bewe holtz 
    1404 Fidicin IV 108
  • [vom] buweholze ... geben 1 ℔ zu einunge und vom brönneholz 10 ß.
    1409 GrW. VI 29
  • 50 fuder bornholcz und buewholczs 
    1429 Zwickau/MittOsterland 2 (1845/48) 323
unter Ausschluss der Schreibform(en):