Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Baulebe)
(Baulebe)
nur nd. buleve, bulewe, bulebe
Hinterlassenschaft eines Hofes, Anteil des Herrn daran
Hinterlassenschaft eines Hofes, Anteil des Herrn daran
- cum omni iure ..., quod vocatur bumede et buleve et herscolde1174 HalberstBonifUB. 3
- ecclesia sancti Petri in suo iure, videlicet quod bumede et buleve nuncupatur1302 GoslarUB. III 17Faksimile - digitalisiert im Rahmen von UrMEL
- wann ein probstingmann verstörve in städten effte dörffern, un de bulewe nich soglich möchte bekomen, so schulde me sodane wehre an sinen nagelaten gude söken1561 GrW. III 250Faksimile (ca. 261 KB)
- [die Freien der vier Geschlechter] geben ... keine bedemund noch bulebe, weder pferd noch kühe1571 GrW. III 245Faksimile (ca. 235 KB)
- ne ... praesumat, in toto vel in parte tollere peculia seu exuvias clericorum decedentium, quae vulgo dicuntur buleveoJ. WolfenbüttelLHArch.
Artikel danach:
(bauleben)
Baulebenkuh
Baulebenpferd
Baulebung
Baulebungsrecht
Baulehen
Baulehnung
Baulesetag
Bauleute