Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Bauleute

Bauleute

mnl. bou(we)lude, mnd. bulude 

I Ackerbauer
-- insbesondere Ackerknechte
-- insbesondere Weinbauer
  • die selben wingarten also mit boweluten bemaigern
    1361 SchwäbWB. I 714f.
II Bergleute
  • sullen sich di stollner ... besinnen, ab andere pauleute, di do fleissiger weren, mochten verrer gevaren
    1400 Zycha,BöhmBgr. II 149
III Aufseher über das Hochbauwesen
IV "Bewohner einer by? Bürger"
  • hiir hebben de bulude van Anslo [Oslo] unde van Tunsberghe ... jw unde yuwen kopman der menen stede hiir affgedreven ... unde wan de kopman dar wel wesen, so schal he dar komen, unde so schal de kopman den buluden ore ghud vorkopen unde nicht den buren
    1442 Schiller-Lübben VI 90
  • de artikel, de de kopman to Kopenhaven hadde jegen de bulude 
    oJ. HanseRez.3 II 222
unter Ausschluss der Schreibform(en):