Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Bauleute
Artikel davor:
Baulast
(Baulebe)
(bauleben)
Baulebenkuh
Baulebenpferd
Baulebung
Baulebungsrecht
Baulehen
Baulehnung
Baulesetag
Bauleute
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
mnl. bou(we)lude, mnd. bulude
I
Ackerbauer
- die andern buliute ... das selbe goet enphengent1273 BaselUB. II 64Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- sins gutes buliute1298 BaselUB. III 401Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- sullen alle pauleut ... von ir hab geben ... das achttail1311 BairFreibf. 5Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- brobst vnd convent, vnd die bulude1314 Kopp,UrkEidgB. II 201
- purger oder pawlaut, die zinsgut haben von seinem gotshaws1333 OÖUB. VI nr. 103
- den egenanten fünf bulüten lihen fünf mansmat1358 WürtLändlRQ. II 91Faksimile (ca. 55 KB)
- nachgepauren vnd pawleuten1367 MBoica 22 S. 349Faksimile - in Google Books
- die zunfte der buluͥte1376/1445 UlmRotB. Art. 461Faksimile (ca. 188 KB)
- die late ende bouwelude, die zitten ende wonen opten hoeven1383 MnlWB. I 1398Faksimile - in Google Books
- gude boulude to bowene1394 InvNichtstaatlArchWestf. I 732
- pauleit1440 NÖsterr./ÖW. VIII 1056Faksimile (ca. 48 KB)
- zweene halbe bauleute1731 Helmer,SchleswFVers. I 441
- buweludeoJ. Bacharach/GrW. II 221Faksimile (ca. 187 KB)
- er gebot umbe buliute und umbe choufman, daz si fride solten hanoJ. Kchr. V. 8112f.Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
- buwlüdeoJ. Lasch,NdStB. 151Faksimile - digitalisiert im Rahmen von Hamburger Kulturgut Digital
- in deme kerspelle ... synt ... 25 buwlude vnde ynsatenoJ. Schiller-Lübben VI 93Faksimile (ca. 206 KB)
--
insbesondere Ackerknechte
- wer frembd pauleut nimbt, was si schaden zufügen, soll er bezahlen1484 WürtLändlRQ. II 867Faksimile (ca. 51 KB)
--
insbesondere Weinbauer
- die selben wingarten also mit boweluten bemaigern1361 SchwäbWB. I 714f.Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
II
Bergleute
- sullen sich di stollner ... besinnen, ab andere pauleute, di do fleissiger weren, mochten verrer gevaren1400 Zycha,BöhmBgr. II 149
III
Aufseher über das Hochbauwesen
- neydpau, die ainem schaden prächten, sollen verpoten sein und sollen die pauleut dieselben neydbau abzuerkennen ... macht haben1489 MünchenStR.(Auer) 220Faksimile (ca. 176 KB)
- buwlüt1491 MittSGallen 2 (1863) 40
- von ... rechtlichem entschyedt der geschwornen pawlewt vnd abstellung der vnpewNürnbRef. 1522 XXXV 1
- 1631 SiebbWB. I 428f.
IV
"Bewohner einer by? Bürger"
- hiir hebben de bulude van Anslo [Oslo] unde van Tunsberghe ... jw unde yuwen kopman der menen stede hiir affgedreven ... unde wan de kopman dar wel wesen, so schal he dar komen, unde so schal de kopman den buluden ore ghud vorkopen unde nicht den buren1442 Schiller-Lübben VI 90Faksimile (ca. 210 KB)
- de artikel, de de kopman to Kopenhaven hadde jegen de buludeoJ. HanseRez.3 II 222Faksimile - in der Digitalen Bibliothek Mecklenburg-Vorpommern
Artikel danach:
Bauleuterecht
Bauleutenzunft
baulich
Bauliedlohn
Bauling
Baulohn
baulos
Baulose
Baum