Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Baumeister
Artikel davor:
baulos
Baulose
Baum
Baumagd
Baumann
Baumannsfahrnis
Baumannsgerechtigkeit
Baumannsrecht
Baumannschaft
Baumaxt
Baumeister
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Nebenformen bauen-, bauhe-, bu(e)-, bui-, bo(e)-, bou(w)-, bow-, boy-, boim-; -mey(n)ster
I 1
Beamter, Aufseher über Gemeindeland
- di burger ... zů bůven in deme velde und in der mark und hant da zů korn ... ein bůmeister1323 Weinheim 386Faksimile (ca. 247 KB)
- die von Aadorf setzend jerlich drei buwmeister, und wenn ein g'meind ze Aadorf ze rat wirt, einen houw uzegeben, dann sönd die drei buwmeister usgeben1469 SchweizId. IV 521Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
- dass niemand auf die allmend ... ohne erlaubnus des bauwmeisters, auftreiben soll1736 ZSchweizR. 7 (1858) RQ. 136Faksimile - in Google Books
- Bruns,Volksw. 4
- SchwäbWB. I 715f.
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- Unger,SteirWsch. 55
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
I 2
Guts-, Hofverwalter
- lithones dicte curtis presentabunt uni, qui dicitur boimmeister, 45 solidos ... et illi boimmeister astabit sculthetus de Rulinchusen, de manu sua recipiens dictos denarios1260 GrW. IV 774Faksimile (ca. 318 KB)
- ein abt von Prume sal kiesen vorster, vischer ind bumeister in allenn hoeuen1298 GrW. II 517Faksimile (ca. 210 KB)
- magister culture curtis veyhoves, dictus boumester1332 Essen/Kindlinger,Hörigk. 396
- so mogent die hubenere mit kontschaft eyns bumeisters in den walt faren1386 Bacharach/GrW. II 216Faksimile (ca. 221 KB)
- weisen wir das vnse frauw vurg. im herbst ein gedingh hait, das sull gebieden ir geschwornen baumeister15. Jh. GrW. II 635Faksimile (ca. 193 KB)
- de buimester sall licken alle maten scheppel, verdel, beker und ellenoJ. GrW. III 28Faksimile (ca. 164 KB)
- GrW. III 31
Faksimile (ca. 164 KB)
- Schmeller2 I 186
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- SchwäbWB. I 715f.
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- Unger,SteirWsch. 55
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
I 3
Klosterpfleger
- niemen soll dem closter keinen schaden tun an kürne, an holz, an wißmad ... ußgenommen an urlob ains bumaisters1392 WürtLändlRQ. II 860Faksimile (ca. 53 KB)
I 4
oberster Knecht
- RhWB. I 512
- Schmeller2 I 186
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- SchwäbWB. I 715
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
I 5
Aufseher über die Arbeit im Weinberg
- 1539 SchweizId. IV 521
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
II 1
wie neuhochdeutsch Architekt
- hat die herrschaft Tyrol dem pawmaister auf Sigmundskron, als man daran gepaut hat, zehen tagmad wysen zuegestellt1525 ActaTir. III 106
- ein buwemeyster sol sweren ... keinen großen bauw ane eines rats wüssen vnd willen anzefahen1530 RheinfeldenStR.(SchweizRQ.) 274Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
II 2
Bauherr
- was gebrochenes [Streitigkeiten] in den landen, an den bauenmeistern vnnd gesellen ist, das man sol rechtfertigen1486 Wissell,Steinmetz 111
- 1651 SchweizId. IV 521
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
II 3
als Baupolizei
- ez sint gesetzet paumaistere, und swer ainen umpau tut in der stat und dem die pauumaistere ... gebietent, daz er den abraume14. Jh. NürnbPolO. 287Faksimile (ca. 143 KB)
- 1489 MünchenStR.(Auer) 206
Faksimile (ca. 154 KB)
- abbruch sölicher vnerlaubten gebeüwen, so durch den buwmeyster vnd einunger ... söllten verrichtet werden1623 ZofingenStR. 353Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
II 4
Aufseher über die öffentlichen Bauten
- als unser bumaister von unser brunnen wegen mit ewch abgeredt1431 AugsbChr. II 154 Anm. 2Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- ein bumeister sol schweren getrülichen zů der stat buw brunnen ... zů besaͤchen1480 KaiserstuhlStR. 47Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- 1488 Aschaffenburg/Gengler,StRA. 88
Faksimile - in Google Books
- welichen unser landlüt zu einem buwmeister nemend, der soll die straßen ... besichtigen1500 SchweizId. IV 521Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
- buwemeister und bornmeister1512 Bücher,FrankfBerufe 36Faksimile - digitalisiert von der SLUB Dresden
- haben sich die burgermeister und baumeister zu Berlin mit den andern gewerckenn, der wasserkunst halben, verglichen1572 Fidicin IV 286Faksimile des Originaldrucks - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- es sollen von der teichachts-deputirten ein teich-grafe ... wie auch zwo baumeister ... vorgestellet werden1608 Hackmann Mantissa 29Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- sullen twee bauwmeesters ... gehalden syn ... behoorlijck alle jaer die straeten te repareren1716 CoutLooz III 184
- 1777 ÖW. IX 538
Faksimile (ca. 55 KB)
- MnlWB. I 1398
Faksimile - in Google Books
--
zugleich Aufseher über die Feuerwehrgeräte
- es soll auch niemands kein fürleutern von den leutern nemen on eines buwmeisters erloubung1535 RheinfeldenStR.(SchweizRQ.) 274Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- de bon-meesters ende emmer-bewaerders, en sullen niet vermogen eenige brant-zeylen of brant-emmers, aen yemant, buyten noot van brant, uyt te leenenLeidenK. 1658 73 (nr. 74)
--
insbesondere Ratsherren als Aufseher über die öffentlichen Bauten
- zwey aus unserm rath und zwey aus unsrer gemeinde zu baumeister jährlich geordnet1521 ArchUFrk. 2, 3 (1834) 170
- der baumeister sind zween; einer aus dem innern, der andre aus dem äußern raht1689 Valvasor,Krain III 2 S. 546Faksimile - digitalisiert von der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
II 5
Kirchenbaupfleger
- super eligendis inter nos procuratoribus sive magistris, qui vulgariter bumeystere appellantur operis beate Marie virginis1284 FrankfUB.(Lau) I 231
- dem bůmeistere u̍nser froͮwen1339 BaselRQ. I 1 S. 16Faksimile (ca. 202 KB)
- bumeystere zu unser frauwen der parre1348 FriedbergUB. I 165Faksimile (ca. 45 KB)
- 1388 GrW. V 332
Faksimile (ca. 290 KB)
- boymeister1388 NrhAnn. 83 (1907) 45
- der buwemeister unsir lieben frauen pharkirche1419 GelnhausenGB. 20
- es sollent alwegen zwen recht paumaister bei ieclicher pfarkirchen sein, die da einnemen, was der kirchen an den pau gegeben wirt15. Jh. RefSigm. 210
- buwmeister und pflegere des buws der pfarrkirchen ... zu Basel1521 ZGO.2 6 (1891) 307
- de kerkgeschwarne edder buwmeister1598 Neocorus,Ditm. I 238
III 1
Amtsdiener
- minister, bomester et budel1222 Kehrein,Samml. 20
- soll den stocke ein bumeister machen ... und soll ihn [den Galgen] ein bumeister machen1338 GrW. I 726Faksimile (ca. 246 KB)
- sollent har schicken dugen zu einer badbütte, die soll binden ein bumeister1338 Unterelsass/GrW. I 729Faksimile (ca. 255 KB)
- der buwmeister sal deme [Gefangenen] die vessere vmb die voisse legen ... ind der buwmeister sal den slossel bewaren1455 GrW. III 874Faksimile (ca. 254 KB)
- 1507 KlArchRhProv. I 137
Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- der bawmeister sall alß dan den gefangenen auß dem stock holen1600 GrW. II 530Faksimile (ca. 196 KB)
- wofern ein gemeiner der gemeinden etwas schuldig ist ... und nicht zahlen wolte, die zween alte und zween newe baumeister ... solchen schuldtner ... macht haben sollen zu pfanden1684 RhW. I 1 S. 76Faksimile (ca. 128 KB)
- kein spendbrot deheinem vnserm bumeister, weibel riter, loiffer, wechter ... gebenoJ. BernStR. I 136
III 2
Burgvorsteher
- die bumeistere in der burg und die burgermeister in der stad1334 FriedbergUB. I 128Faksimile (ca. 47 KB)
- welhe zwen ritter auch bumeister weren1337 Böhmer-Ficker 524Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- burggrave bumeister und burgmanne des heiligen richs zur burge Fritdeberg1400 RTA. IV 164Faksimile - digitalisiert im Rahmen von Czech Medieval Sources online
- wer zu buwmeyster gesaczt ... dem sollen die burgere, vnd inwonere zu des sloßes geschefftn ... gehorsam sin1452 Reyscher,Stat. 429Faksimile (ca. 208 KB)
- chacun des quatre seigneurs communs remettra annuellement au buwenmeister du château, la somme de 7 florins, destinée à l'entretien et aux réparations nécessaires1464 JbLothrG. 5, 1 (1893) 103
- FriedbergUB. I 138
Faksimile (ca. 44 KB)
III 3
Verwalter der Ganerbschaft
- 1406 Adelsheim/ZGO.2 3 (1888) 210
- juncher Richart von Filbel buwemeister vnd ganerbe zu Lintheym1460 GrW. III 434Faksimile (ca. 263 KB)
- zu den wolgebornen, strengen und vesten buwemeistern und ganerben des sloß und stadt Staden1474 Scherz-Oberlin 101Faksimile - in Google Books
- 1599 SchwäbWB. I 715f.
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- ein jeder ganerb hat zwei jahr das einkommen da ohngefahr und muß allda baumeister sein, das stättlin in schutz halten fein1616 ZWirtFrk. 2, 2 (1851) 74
- in dem amte Kleeberg in Hessen D. zwey jahre baumeister und Nassau Weilb. ein jahroJ. Scherz-Oberlin 101Faksimile - in Google Books
III 4
Rentmeister, Stadteinnehmer
- welhi darczu genomen werdent, das si diser stat bumaister sullent sin, diu sullen auch alliu jar widerraitten der stat zins, ungelt und ander gult, sy1340 AugsbChr. I 130Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- de boumestere scolet ut vorderen ... der stad tins, burscap, inninghe, broke1358 HannovStR. 328Faksimile (ca. 140 KB)
- solich buͤß sol ein buwmeister innenemen und mit eim hußcomethur die teilen1444 Mergentheim 151Faksimile (ca. 61 KB)
- einen buwemeinster welen ... und wann sein jare auß ist, so solle er uns rechenung thun1469 AdelsheimStR. 629Faksimile (ca. 70 KB)
- 1500 Stallaert I 276
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- soll sein unrecht mit 3 1/2 ℔ baumeistern und umgeltern büßen16. Jh. Beemelmans,Ensisheim 80
- juramentum eines baumeinsters ... dasz er gelobe ... unserm ... herren und der statt umbgelt ... samlen16. Jh. Weinheim 401Faksimile (ca. 215 KB)
III 5
Bürgermeister
- 1509 Wertheim 44
Faksimile (ca. 67 KB)
- 1614 Knapp,BeitrRWG. 175 Anm. 2
- durch gemaine stimb zu dorf- und paumaistern erwelt1668 Tirol/ÖW. V 505f.Faksimile (ca. 50 KB)
- wie asdan van den vursc. neit hie enweren sonder orloff unss wirdiger vrouw schoultiss off bouwmeister wyssenoJ. GrW. IV 778Faksimile (ca. 294 KB)
III 6
Vorsteher der Judenschaft
- so von gemeiner judenschafft zehenden jaͤhrlich neue baumeister wuͤrden erwaͤhlet, sollen die baumeister aus den zehenden genommen und gewaͤhlet werden1705 Schudt,JüdMerkw. III 182