Suche nach bede* im Index Wortartikel
103 Treffer
(zur Vollanzeige eines Artikels auf den jeweiligen "V"-Button klicken)
I Abgabe
- 1 erbetene oder freiwillig geleistete Abgabe
- 2 regelmäßig erhobene Steuer, meist landesherrlich
- --
- --
- --
- -- Bezüge eines Stiftsfräuleins
- -- in Aufzählungen von Pflichten und herrschaftlichen Rechten
- 3 Bedeerträgnis
- 4 Abgabepflicht, Abgabenbezirk
II Brandbeisteuer
- -- Brandgilde
III Gelder für kirchliche Zwecke
- 1 Kollekte
- 2 Gerät, mit dem gesammelt wird
- -- "Opferbrett"
- 3 Ort, wo die Kollektengelder aufbewahrt und Almosen verteilt werden
- 4 Verwaltungsausschuß der Kirche
Steueramt
steuerpflichtig
Betrug bei Abrechnung gemeinsamer Zechgelage unter Amtsmißbrauch
Steuerrodel
Gildebruder
Steuerbuch
I zudecken
- -- bedecken eines getöteten Hundes mit Weizen (als Sühne)
II verhehlen, verheimlichen
III schützen
IV (ein Gebot) überbieten
BegleitsoldatVorwand
Vortäuschung
I Sicherheit
II Schutzgeleit
eidliche SelbsteinschätzungAbgabeschwein
steuerfrei, abgabenfrei
Frischling als Abgabe
Getreide als Bede
Fronfuhre
"Opfer an die Bede, Zahlung, Leistung aus der Bede"
Garbe als Bede
I Bede
II Strafgeld an die Gilde
mit Bede belastetin Form einer Bede-Umlage
Bede
steuerpflichtig
Hafer als 1Bede
bedepflichtig
Steuereinnehmer
Mitglied des Steuerkollegiums
Huhn als 1Bede (I)
I mit sachlichem Objekt: durch einen Deich einschließen, einen Deich bauen
II jemanden in den Deich einbauen (zur Strafe)
I durch einen Deich eingeschlossenes Land
II Einschließung eines Landes durch einen Deich
werdenjährliche Kornabgabe
verliehene Bedeeinkünfte
Bedepflichtige
frei von Abgabe
begraben
als Bede geleistete Hofdienste
Bedepflichtiger
steuerpflichtig
I Heiratsabgabe an den Grund- oder Landesherrn
II Buße für außerehelichen Beischlaf
III jährliche Abgabe
IV Todfallsabgabe
Recht, Bedemund einzuziehenBescheinigung über verabfolgten Bedemund
I mit Bede belasten
II Bede umlegen
III als Bede erheben
IV Bede entrichten
ÜberlegungsfristI Überlegen
II Beraten
III Bedenkzeit
IV Rat, Vorschlag, Gutachten
V Einwand, Meinung
VI Ermessen
I mit sächlichem Objekt
II reflexiv
III mit persönlichem Objekt
- 1 mit etwas versehen, etwas zuwenden
- -- insbesondere letztwillig
- 2 beurteilen
- 3 beklagen, verdächtigen
Erwägung
Steuerordnung
Pferd (I) als 1Bede (I)
I verbrauchen
II umkommen, sterben
III arm machen
IV zerstören, verderben
bedürftigI Bestechung
II Verlust
Steuerlisteals Bede gegebener Roggen
wie Bedepferd
Klingelbeutelgeld
Abgabe
Abgabeschinken
Bedesammler, der am Kerbholz verrechnet
Fronschnitter
Schuh als Reichnis
steuerpflichtig
1Schwein (I) als 1Bede (I)
eidliche Selbsteinschätzung
Steuer-Veranlager
Festsetzung oder Einziehung der Steuer
als Bede bezahltes Geld
(außerordentliche) Steuer
Steuerbezirk
I etwas erklären, auslegen
II anbefehlen
III anberaumen
IV bezeichnen
V erwähnen
VI intransitiv, zu verstehen sein
erklärenWachs als Abgabe
Fronwagen
I Wein als Abgabe
Weizen als AbgabeSteuer
Artikel danach:
bedhast?
bedichten
bedieben
bediebsen
bedienen
(bedienlich)
bediensthaftig
(Bedienstigkeit)
Bedienstung