Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Befehlgeber
Artikel davor:
Befehder
befehdigen
Befehdung
Befehdungsbrief
Befehdungszeichen
Befehl
Befehlbrief
Befehlde
befehlen
Befehler
Befehlgeber
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Auftraggeber
- der befehlgeber diesem, der wieder den befehl gehandelt, besprechen1603 HambStR. 232Faksimile (ca. 376 KB)
- die bevel heeft is, gehouden voor alle de schaden, die den bevelgever daerdoore soude commen, te lijden1609 CoutAnvers IV 188Volltext - digitalisiert im Rahmen von "Recht uit de Lage Landen"
- alles was der befehlichshaber in sachen des befehlgebers außgibt, das sol ihm ... erstattet werdenBöhmStR. 1614 I 51Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- wanner een facteur, oft beveelhebber eenige penningen vor synen meester oft bevelgever heeft betaelt1619 GeldernLR. 807Faksimile (ca. 243 KB)
- SchwäbWB. VI Nachtr. 1605
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)