Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Beförderung
Artikel davor:
befliehen
befoberen?
Befohlenschaft
befolgen
Befolgung
Beförderer
beförderlich
befördern
befördersam
Beforderung
Beförderung
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
-furder-, -fürder-
I 1
von etwas
- damit aber ... zu befurderung der zent nichts ... verschwigen pleib1575 WürzbZ. I 1 S. 81Faksimile (ca. 154 KB)
- ich schwöre ... gleiche befürderung zu gebrauchen [als Richter in gleicher Weise jeder Partei zu dienen]16./17. Jh. OÖLTfl. I 54
- zu synem diebstal fürschub oder befürderung leistest1616 WaadtStat. 30Faksimile (ca. 243 KB)
- da die stadt zur unterhalt und beforderung des commercii ... participiert1724 MittKönigsberg 2 (1910) 205
I 2
von jemandem
- was ynen ... vor freiheitten, benefecia oder aber beforderungen tzu thuen ... geneigt sein wolden1549 QBöhmBrüder 109
- mit beyder ihrer majestäten mitverpflichtung, beförderung, auch einhelligem rath1563 Moser,KreisAbsch. I 173f.Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- befoͤrderung vnnd handhab der armen witwen vnd waisen1599 OPfalzLO. 131Faksimile, Ausgabe VD16-Nr. ZV 16290 - in DRQEdit
- ein gelegenheith zu seiner beförderung undt guten berufDOrdStat. (1606/1740) 114Faksimile - in Google Books
I 3
übertragen
- befurderung seines heiligen namens und allein seligmachenden wortes1565 ArchRefG. 8 (1910/11) 305
II
Erledigung
- 1556 Moser,KreisAbsch. I 84
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- bei denen herrn geheimbenräthen zur weiteren beförderung mit guettachten einzureichen1724 BeitrSteirG. 22 (1887) 25Faksimile - in Google Books
III
Betrieb, Unternehmung
- daß die Werke von Zois als jüngsten Verleger, der sie ... in die beförderung übernommen, jetzt wohl betrieben ... werden1752 Müllner,Krain 445