Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Begriff
Artikel davor:
Begräbnisrecht
Begräbnisschein
Begräbnisunkosten
Begrabung
begreifen
Begreifer
begreiflich
Begreifung
begrenzen
Begrenzung
Begriff
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I 1
Gebiet, (Geltungs-)Bereich
- des landes begryp in breken1250? (Hs. 1532) Langewold 1250(R.) 366Faksimile (ca. 159 KB)
- dat begrippe van hare stat1277 Stallaert I 146Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- jn allem dam begriff der zu Ortenberg1307 BergheimUB. 17Faksimile - in Google Books
- in dem kreiß und begriff des hofes1322 Argovia 9 (1876) 14Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "E-Periodica. Schweizer Zeitschriften Online"
- termeney und begriff der stad1398 FrankfOHof 540Faksimile (ca. 153 KB)
- begriff des burgfrieden1427 ArchHessG. 14 (1875/79) 308
- in irem beringe, banne, marchen und begriff1497 GrW. II 294Faksimile (ca. 345 KB)
- das burgkrecht mit sainem kraiss und begriff1503 FürstenbUB. VII 371Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- synes ... landes begriff und umkreis1526 SchweizId. II 712Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
- ein ... persohn durch disen begriff ... durchzuführen1643 NÖsterr./ÖW. VII 24Faksimile (ca. 51 KB)
- dörfer sambt ihren markungen, begriff, umbfang1663 WürzbZ. I 1 S. 468Faksimile (ca. 140 KB)
- int begryp van den casteeleoJ. CoutAnvers II 606Volltext - digitalisiert im Rahmen von "Recht uit de Lage Landen"
- Ulm noch klein was im begriff und in vermögenoJ. Eberlin v.Günzburg III 4
I 2
Abgrenzung, Ummauerung
- ez sol ouch die selbe niwe stat und der niwe begriffe ein ding sin1333 Diefenb.-Wülcker 181Faksimile (ca. 207 KB)
- unser stat ... mit eim witern begriff erwitern und großer machen1392 HeidelbStR. 478Faksimile (ca. 56 KB)
- dat ... die vurstede ... in ein begrif quemen1499 KölnChr. II 520Faksimile - in Google Books
- 1536 SchlettstStR. 213
Faksimile (ca. 81 KB)
- een begrip ende vesteoJ. MnlWB. I 713Faksimile - in Google Books
- begreep und vestingheoJ. Schiller-Lübben I 188Faksimile (ca. 241 KB)
II
Zubehör
- mit allen buwe und begriffe, das darzu horet1275 StraßbUB. III 23
- daz ... haus mit seinem begriffe und zugehorunge1357 FriedbergUB. I 210Faksimile (ca. 47 KB)
- 1403 SchwäbWB. I 765
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- mit syme begrifft und zubehoire1526 TrierWQ. 470Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
III 1
(Ab-)Fassung, Entwurf
- dusse breff is registeret ut enem concepte effte begripe1485 Mensing
- noch dem begreiff des spruches1510 GörlitzRatsAnn. I/II 14Faksimile - in Google Books
- einen begreif ... stellen lassen1515 ErnestLTA. 119Faksimile - digitalisiert im Rahmen von UrMEL
- darauf ein begriff zu machen1525 AmbergKzlO. 44Faksimile (ca. 156 KB)
- solchs begerens schrifftlichen begreif1537 MittOsterland 2 (1845/48) 173Faksimile - in Google Books
- begriff der ... weberordnung1599 WürtLTA.2 II 187
III 2
Inhalt
- na begrijpe ende inhout van diesen ... privilegien1372 Stallaert I 146Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- ires begrifs und inhalts1490 HildeshBrüder 184
III 3
Festsetzung, Satzung
- unses landes koere en der luide begrip1250? (Hs. 1532) Langewold 1250(R.) 368Faksimile (ca. 184 KB)
- nemmen dissen begryp ende preuilegia in brecka schel1374 Richth. 560Faksimile (ca. 150 KB)
- nach inhalt eins begrifs1443 ArchUFrk. 22 (1874) 116Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- bygrip off setma1480/81 JurFris. I 224Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- eyn begrieff ... zumachen1532 CCC. VorredeVolltext (und Faksimile), Ausgabe von 1533 - in DRQEdit
- den ... verfaßten begriff und ordnung1623 Lahner,Samml. 125Faksimile - in Google Books
- dat begreyp des bestandes unde vredesoJ. HanseRez.2 II 285Faksimile - in der Digitalen Bibliothek Mecklenburg-Vorpommern
III 4
Vertrag, Übereinkunft
- desses eendrachtliken begripes1428 OstfriesUB. II 732Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- de schal 3 jar offte 2 in de lere wesen, dar nha syn begrip is1515 Nyrop,Saml. II 362
- een verbunde unde begrijpoJ. Richth. 298Faksimile (ca. 166 KB)
- NGL.2 I 3 p. 80
IV
Rügung, Bestrafung
- zonder begrijp1360 InvBruges II 47
- sonder begryp ... den misdedigen vervolgen1381 Stallaert I 146Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- dat begrip van den doetslachten1477 OstfriesUB. II 90Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- bi betuge ende bi begripeoJ. AardenburgRbr. 93Faksimile (ca. 156 KB)
Artikel danach:
begroppen
(begroßen)
(Begroßung)
begründen
Begründung
Begruß
begrüßen
Begrüßung
(begugeln)