Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): begrüßen
Artikel davor:
Begreifung
begrenzen
Begrenzung
Begriff
begroppen
(begroßen)
(Begroßung)
begründen
Begründung
Begruß
begrüßen
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
mnd. begröten, mnl. begroeten, Nebenform begruytehn, fries. bigreta, oberdeutsche Nebenformen begrießen, pegrueßen, bigruze
vgl.
beschreien
I
jemanden bittend angehen, ersuchen
- begrüßt und gebetten1462 Tirol/ÖW. V 57Faksimile (ca. 43 KB)
- nye begrüst nach ersucht1465 FreibergUB. III 354Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- 1484 SiebbWB. I 466
- den ... meister darumb begrußen1497 LeipzInnO. 28
- 1500 NÖsterr./ÖW. VIII 657
Faksimile (ca. 41 KB)
- dy czechemeyster darwmbe begrussen1511 Krakau/Kaindl,Karpath. I 335
- yrst die overicheit darom to begruyten om admittyrt to warden1567 NijmegenStR. 299Faksimile (ca. 176 KB)
- umb den consensum begrüsset1579 BreslauStArch. II 23a fol. 21
- 1609 BremgartenStR. 127
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- 1628 Stallaert I 148
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
II
gerichtlich ansprechen
- so sal he dan den man bugruzi [andere Lesart bigruze] undi sal heizi ... daz he mit umi ge zu me richterium 1230 MühlhsnRb. 112Faksimile - digitalisiert von der Deutschen Nationalbibliothek
- welher ... den andren in dem gedinge begrysset14. Jh. GrW. IV 7Faksimile (ca. 259 KB)
- zo men vmbe wasserrechte zcu sprechen begrust wirt1425 Danzig(Hirsch) 78 Anm. 20Faksimile (ca. 163 KB)
- was dy welcker gewest und wenne a man an dem schadin begreyst, so sal her das beweyszin1464 SPPolsk. XII 69 [hierher?]
- wo he ... sinen stedeholder begrötetvor 1531 RügenLR. Kap. 24 § 7
--
anklagen
- wen he in volbrengen wolle unde begruzet habeoJ. FreibergUB. III 102Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
--
zum gerichtlichen Zweikampf auffordern
- he muz si begruzen kempliche1300 FreibergUB. III 81Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- to tha mara stride hebbe ik iu begretum 1300 Hunsingo/Richth. 341Faksimile (ca. 178 KB)
Artikel danach:
Begrüßung
(begugeln)
begülten
begültig
begültigen
Begültung
Begümdigung?
begünstigen
Begünstigung