Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): behemmen
Artikel davor:
(beheisten)
Behelf
behelfen
Behelfer
Behelfnis
Behelfrede
Behelfung
behelligen
Behelligung
Behellung
behemmen
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
II 1
etwas mit Beschlag belegen
- er mag ... durächten, vervolgen behemmen und anfallen die habe seins vormunds1436 (ed. 1516) Klagsp.(Brant) 89Faksimile - in DRQEdit
- ire gulte nit bekommern ader behemmen mit geistlichen ader werntlichen gerichte1442 ArchUFrk. 23 (1875/76) 372
II 2
festnehmen
- bedauben und behembden1525 ArchHessG.2 3 (1904) 132
- ane recht anfallen, arrestieren und behemmen1531 TrierWQ. 479Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- 1599 OPfalzLO. 133
Faksimile, Ausgabe VD16-Nr. ZV 16290 - in DRQEdit
Artikel danach:
Behemmung
behende
behennen
beherbergen
Beherberger
Beherbergung
Beherbling
beherdisch
(Beherdischheit)