Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): behören
Artikel davor:
behölzigen
Beholzigung
Beholzigungbefugsame
Beholzigunggerechtsame
Beholzung
Beholzunggerechtigkeit
Beholzunggerechtsame
Beholzungrecht
Behör
Behörde
behören
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
hören
- den ... behoren ... als hy vorgescreven1385 CDPruss. IV 36Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- ab do kein geruffte geschregen wirt und behort14. Jh. GlWeichb. 405 Art. 89
II 1
dazu gehören
- mit al deme, dat dartu behort1317 CDPolon.3 II 331
- den vrigenstoel, de dar to behoret1383 JbOldenb. 15 (1906) 197Faksimile - digitalisiert von der Landesbibliothek Oldenburg
- te desen tween hoven behooren corweide ende diensten1387 CoutVieuxBGandEncl. 469
II 2
zu eigen sein, zustehen
- so behorit das dem oberen richtere zu richtene14. Jh. GlWeichb. 345 Art. 38
- de behoren dem ... convente1444 HildeshBrüder 160
- dem stift ... behorit1477 QuedlinbUB. I 577Faksimile - digitalisiert von der SLUB Dresden
- deme werdighen orden behorende1496 RigaErbb. 148Faksimile - in Google Books
- vorbrant alse ene tovenerschen behort1530 Mensing
- so en behoret richter vnd scheppin dorobir nicht zurichtinoJ. MagdebSchSpr.(Gaupp) 267Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
II 3
gebühren
- zum verkauffen behörend anzuschlagen1526 OStR. I 599Faksimile (ca. 70 KB)
- binnen 6 wochen behorend notifiziren1775 Wittrup,RheinbergRG. 88
Artikel danach:
Behörer
behörhaftig
behörig
(Behörsleute)
behörlich
(Behörlichkeit)
behorsam
(behorsamen)
Behörtag