Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): beidenthalb

beidenthalb

auf beiden Seiten
  • das sol zu beidenthalp ane alle geverde sin
    1351 FürstenbUB. II 185
  • ab kinder pleiben, das eines peiderthalben ewre und das ander einthalben
    1370 Zips 8
  • darto beydenhalven gekoren unde vormechtiget
    1486 OstfriesUB. II 242
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):