Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): beidenthalb
Artikel davor:
Beichtkreuzer
Beichtpfennig
Beichtstuhl
Beichttaler
Beichtvater
Beichtwein
Beichtzettel
beidbändig
(Beidenachsler)
(Beidenhändler)
beidenthalb
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
beidenthalp; beidenthalp (adv.) im Mittelhochdeutschen Wörterbuch von Benecke, Müller und Zarncke (BMZ)
auf beiden Seiten
- das sol zu beidenthalp ane alle geverde sin1351 FürstenbUB. II 185Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- ab kinder pleiben, das eines peiderthalben ewre und das ander einthalben1370 Zips 8Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- darto beydenhalven gekoren unde vormechtiget1486 OstfriesUB. II 242Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg