Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Beilage
Artikel davor:
Beikost
Beikote
Beikotpfennig
Beikunft
(Beikunftstag)
Beiküre
beiküren
Beil
Beilacht
beiladen
Beilage
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Nebenformen bilag, bilach
I 1
Zuschuß
- bilagen und contribution uthdoen1571 WestfLR. 69Faksimile (ca. 50 KB)
- der nachpar beilage kunt nit vil beibringen1584 BuchWeinsberg III 240Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
I 2
Geld zusammenschießen
vgl.
beilegen (I 1 b)
- haben wir ... beilaich getain1553 BuchWeinsberg II 38Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
I 3
Vergütung
- 1761 Stallaert I 246
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
II 1
Hinterlage, Verwahrung
- eyn gutte beylage bewaren1525/31 Byland,ZürcherTestam. 1525/31 31
- treuhändige beylag1577/83 LünebRef. 695Faksimile - in Google Books
- verwahrlosete beylag1583 SiebbLR. III 5 § 3Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- Stallaert I 246
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
III
Anlage
vgl.
Zeugnisbeilage
- wie dann ... bilage und alles fürbringen ... gelut hant1468 ZGO. 1 (1850) 429Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- indeme ... die beylagen nicht numeriert ... werden1669 SteirGBl. 1 (1880) 165Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- 1713 Strobl,Obersthofm. 148
Artikel danach:
Beilager
Beilagerbuch
Beilagfrist
Beiland
Beilaß
beilassen
Beilaßstück
Beilassung
Beilaßzettel