Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): bejähren
Artikel davor:
Beizoller
Beizöllner
Beizollstätte
Beizucht
Beizug
bejachzen
Bejag
Bejagd
bejagen
Bejagung
bejähren
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I 1
ein Jahr verheiratet sein
I 2
sich wenigstens ein Jahr aufhalten
II
verjähren
- was aber sölicher sachen beiarentum 1500 RottweilStR. Art. 264 (S. 198)Faksimile (ca. 207 KB)
- bejaertende bedaeghtoJ. Stallaert I 155Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
III
sich bejähren volljährig werden
- nach 1358 Rb.n.Dist. II 5 Dist. 2
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 14. Jh. GlWeichb. 304
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
(bejährig)
bejahrscharen
Bejahrtheit
(Bejährung)
bejahungsweise
(bejaworten)
bejehen
bejetzen
bekallen