Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): bekröten
Artikel davor:
Bekreuzigung
bekreuzküssen
Bekreuzung
bekriegen
(Bekron)
bekronen
bekrönen
(Bekronte)
(Bekronung)
Bekrönung
bekröten
mnd. bekro(e)d(d)en, -kruden, -kroiden
I
belästigen
- sich unterwinde zu bekröden1283 EisenachStR. 8Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- besweret oder bekroedt werden1377 TrierWQ. 359Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- vorhindern eff bekroden1412 Bauer,WaldeckWB. 304
- 1417 CleveStR./ZRG. 9 (1870) 450
Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- 15. Jh. MainzChr. I 339
Faksimile - in Google Books
II
(ein Recht) schützen, wahren
- en ere recht bekruden helpen1430 DortmStat. 222Faksimile (ca. 69 KB)
- Lasch-Borchling I 195
Artikel danach:
Bekummer
bekümmern
Bekümmernis
Bekümmersal
(Bekümmerschaft)
Bekümmertheit
Bekümmerung
Bekund
bekunden