Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): belassen
Artikel davor:
belandhuldigen
Belandhuldigung
belandmarktet
(Belandnis)
belandtagen
belandvögten
Belang
belang
belangen
Belangung
belassen
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
nd. belaten
I 2
erlassen, vergeben
II 1
etwas hinterlassen, jemanden zum Erben einsetzen
- zuo allem dem gut das ... N. nach sinem tod belat1347 SchrBodensee 23 (1894) Anh. II 70
- ere worde gud belaten in der kerkenDithmLR. 1447 § 205Faksimile (ca. 88 KB)
- ick N. belate myner husfrouwen G. hus und wurth1496 Mensing
- als in ... sin ohme ... richlich belaissen1587 BuchWeinsberg III 398Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- subst. dat belaten VermächtnisoJ. SchleswHWB. I 283Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Kiel
II 2
jemanden beschenken
- belan mit richir gift1340 Nikol. v. Jeroschin 8555
- mit ehrgaven belaten1600 Mensing
Artikel danach:
Belassung
Belassungbuch
Belast
belasten
1(belästern)
2belästern
Belästerung
belästigen
Belastung