Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Belegung
Artikel davor:
beleben
Beleg
Belegamt
Belegbuch
belegen
Belegenigkeit
Beleggeld
beleglich
Beleglichheit
Belegregister
Belegung
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
nd. beleg(g)inge
I
Belastung (mit Abgaben und ähnlichem)
- wan ... erst dergl. neue zünften, ufsätz und ordnungen und belegungen ... herfürbrechen solten1601 WürtLTA.2 II 262
- wen ... e. e. rath den frembden man belegen wurde und wegen solcher beleggung1609 Rigafahrer 251Faksimile - in Google Books
- SchwäbWB. I 832
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
II
Anlage (von Geld)
- in der belegghinghe der renthe1417 BremUB. V 95Faksimile - digitalisiert von der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
- ane vorsetlike vorlettinge unde hinder der belegginge1433 HildeshUB. IV nr. 190
III
Bezahlung (eines Urteils)
- 1489 HanseRez.3 II 318
Faksimile - in der Digitalen Bibliothek Mecklenburg-Vorpommern