Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): belehnen

belehnen


I jemanden

I 1 mit etwas belehnen, etwas verleihen

I 1 a ein Gut und ähnliches
I 1 b ein Amt
I 1 c Handwerk
I 1 d Pfründe
I 1 e Einkünfte
I 1 f Wappen
  • das landt zu P. mit einem woppen belehnet 
    1569 ZWestpreuß. 42 (1900) 150
I 1 g part. prät. pass.: Lehnsmann
I 2 Bergwerk verleihen
  • den platz anzeigen und ... sich laißen belegen oder belienen 
    1492 GrW. II 797
  • 1559 NassauBO. 1559 324
  • 1594 ElbingerodeBO./ZBergr. 12 (1871) 57
  • 1671 ZBergr. 13 (1872) 540
II etwas

II 1 als Lehen geben, verleihen
II 2 leihen, borgen
II 3 zu Lehen erhalten
  • hat ein amt van dem graven ... beleint 
    16. Jh. BuchWeinsberg II 196
II 4 pachten
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):