Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): beleihen
Artikel davor:
(Beleibzüchtigung)
(Beleibzüchtung)
1beleiden
2beleiden
beleidigen
Beleidiger
Beleidigung
Beleidigungsbündnis
Beleidigungssache
beleidsamen
beleihen
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
nd. belien, belig(h)en. part. prät. beli(g)(h)en, bele(g)(h)en
belehnen, verleihen
belehnen, verleihen
- dat he ... scal de borgere ... beliygen ores lengůdes1333 HildeshUB. I 474Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- wa ... ein wituwe ist belehen von dem gotzhus1344 GrW. I 311Faksimile (ca. 231 KB)
- hebbet belegin unde lenet to rechtem lene1354 GöttingenUB. I 178Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1385 HMeißenUB. II 219
Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- 1440 ArnstadtUB. 267
Faksimile (ca. 158 KB)
- ane gelt und ane gabe belegen1477 Spittendorff 275Faksimile - in Google Books
- med alle dißen ... gutern belihenn1502 IlsenburgUB. II 104Faksimile - digitalisiert im Rahmen von UrMEL
- 1543 CAug. I 19
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1579 Elsass/GrW. IV 81
Faksimile (ca. 290 KB)
- 1653 CJVenatorio-Forest. III 464
Faksimile - in Google Books
- 17. Jh. Span,Bergurthel 12
Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
Artikel danach:
Beleihung
(Beleistung)
Beleit
(Beleitbann)
(Beleitbrief)
beleiten
Beleiter
Beleitgang
Beleitgeld