Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (beletzen)
Artikel davor:
belernen
Belernung
Belernungsgesuch
Belernungsurteil
1belesen
2belesen
Beleser
Belesung
(Beletz)
(Beletzel)
(beletzen)
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
mnl. mnd. beletten fries. biletta
I
mit Beschlag belegen
- 1398 Schwartzenberg I 285
Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Heidelberg
- soe en sal niemant voer den anderen schult belettet noch bekummert wesen1413 Schwarzenb. I 377
- 1470 Richth. 273
Faksimile (ca. 166 KB)
- ner byleth ner bycommert1480/81 JurFris. I 154Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- besetten unde beletten1495 OstfriesUB. II 473Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- beletten noch behinderenoJ. LeuwardenStR. 220
II
beeinträchtigen
- beschediget effte belettet1480 OstfriesUB. II 133Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- 1483 OstfriesUB. II 189
Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- sunder belettent uth deme lande voͤren1486 HanseRez.3 II 21Faksimile - in der Digitalen Bibliothek Mecklenburg-Vorpommern
- nicht lenger belettet werdenoJ. HanseRez.2 III 555Faksimile - in der Digitalen Bibliothek Mecklenburg-Vorpommern
III
jemanden anzeigen
- wie so ... mort doet ... ende daerna belet wert1297 CoutGand I 432Faksimile - in Google Books
- MnlWB. I 844
Faksimile - in Google Books
Artikel danach:
(Beletzung)
beleuchten
beleuchtigen
Beleuchtung
beleumden
Beleumdung
Beleumund
beleumunden
belgerisch