Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (beohmen)
Artikel davor:
benüglich
Benügung
(Benunft)
benunften
benutzen
Benutzigung
Benutzung
beobachten
Beobachtung
beöffnen
(beohmen)
abmessen
- man geit von ainem aimer höniges ze pamen i. dnoJ. MünchenStR.(Auer) 150 (Art. 391)Faksimile (ca. 157 KB)
Artikel danach:
beorden
beordern
Beordnung
bepachten
bepeilen
(bepfählen)
(Bepfählung)
bepfänden
(Bepfandschaft)