Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): beorden
Artikel davor:
Benügung
(Benunft)
benunften
benutzen
Benutzigung
Benutzung
beobachten
Beobachtung
beöffnen
(beohmen)
beorden
nd.
I
Münzstücke justieren
- sodanen penning b. unde scroden lyck dem goldeoJ. HanseRez.2 II 445Faksimile - in der Digitalen Bibliothek Mecklenburg-Vorpommern
Artikel danach:
beordern
Beordnung
bepachten
bepeilen
(bepfählen)
(Bepfählung)
bepfänden
(Bepfandschaft)
Bepfändung