Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 1bereiten
Artikel davor:
Bereinigung
Bereinigungeid
Bereinung
Bereis
Bereise
bereißen
Bereisung
bereit
Bereit
Bereitbuch
1bereiten
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
bereite (swv.); berîte (stv.) im Mittelhochdeutschen Wörterbuch von Benecke, Müller und Zarncke (BMZ)
bereiten; be-reiten (stn.); be-reiten (swv.); berîten in den Nachträgen zu M. Lexers Mittelhochdeutschem Handwörterbuch
nd. bere(i)den
I
bezahlen
vgl.
bareitare
- dhat he anders nene pande ne hebbe dar he the sculde mede bereden moghe1303 BremStR. 74f.
- dat hy bereiden sall hondert pont des besten golts1314 NijmegenStR. 501Faksimile (ca. 186 KB)
- dat suluere scal men vns bereden ... mit suluere edder mit pande edder mit lichten penninghen1314 Pommern/Schiller-Lübben I 241Faksimile (ca. 230 KB)
- 1318 HHildeshUB. IV 218
- beret vnde betalet1321 MecklUB. VI 611 nr. 4281Faksimile - in Google Books
- dad geld bethalen ... ane arghelist ... wane id uns bered unde andworded wyrd1329 GöttingenUB. I 102Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- gheven unde bereden1331 HildeshUB. I 456Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- 1332 GoslarUB. III 614
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von UrMEL
- 1333 LübUB. II 508
Faksimile - in Google Books
- funfzig pfunt ..., dero er von im gar und gentzlich gewert und bereit ist1348 BadenArgUrk. I 18
- 1349 HannovUB. 267
Faksimile - in Google Books
- das ich gewert und bereit bin des zinses1360 BaselUB. IV nr. 250
- betalet und bereidet1361 CDPolon.3 III 177
- bethalet unte vrentlyke unde gansselyke beredet ... den lesten pennyng mit deme ersten1369 SchleswHUSamml. I 252Faksimile - in Google Books
- hat geantwart gegeben und bereyt beczalt 20 schok ... gr.1376 FreibergUB. I 95Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- he sy ome sine schulde plichtich to beredende1402 HildeshUB. III 23Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- 1411 HannovStR. 346
Faksimile (ca. 162 KB)
- wol to danke vnde to nughe bereydet ... an ener summen1415 Schiller-Lübben I 241Faksimile (ca. 230 KB)
- 1442 NeuzelleUB. 87
- beritten und gegeben1449 FreibergUB. II 118Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- dat he om de sulven teyn schog mit holte und mit fure wol bereidet und vornoget hebbe15. Jh. MagdebSchSpr.(Friese) 56Faksimile (ca. 48 KB)
- so wie ..., die verbeurde dertig engelsche ende die schuld op hem bereetoJ. StaverenStR. 189Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- RichtstLehnr. 429
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
II
Rechenschaft ablegen, berichten
- sve aver des kindes erve is, dem sal des kindes vormunde bereden von jare to jare des kindes gudes1224/35 (Hs. 1369) SspLR. I 23 § 2
- um 1275 DspLR. Art. 28
Faksimile (Abschnittsbeginn) - in Google Books
- sol si [die wittib] di erben beraitten was erbs da sei1328 Ruprecht(Kn.) § 170
- der pawman sol dem herren beraiten und berichten seiner gültBairLR. 1346 Art. 101
- Ende 14. Jh. EisenachRb. 693
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)