Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Bernige
Artikel davor:
2Berner
3Berner
Bernerbatzen
Bernerlein
Berngabe
Berngefälle
Berngeld
Berngulden
Bernhafer
Bernhard
Bernige
afries.
Verwandter, Vetter?
Verwandter, Vetter?
- thi em tha sustersuna otherhalve merk te rekane etta fiwertega merkum, thi forma bernig ene merk, thi orhersusterbern ene halve merk, thi threddahalva knileg sex blud, thi thredda enne fiardeg [der Mutterbruder (hat) seinem Schwestersohn anderthalb Mark von den vierzig Mark zu zahlen, die erste Vetterschaft eine Mark, die Andergeschwisterkinder eine halbe Mark, die Kinder der Andergeschwisterkinder sechs Buld, die dritte (Vetterschaft) eine Viertelmark]um 1300 HunsingoR. 68
- K.v. Amira, Erbenfolge und Verwandtschafts-Gliederung nach den altniederdeutschen Rechten (München 1874) 158f.
- Holthausen/PBB. 51 (1927) 90
- Richthofen,WB. 627
Faksimile - in Google Books
- vanHelten,OstfriesGr. 11
- vanHelten,OstfriesLex. 33
- Brunner, Sippe und Wergeld/ZRG.2 Germ. 3 (1882) 29f.
Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- Fockema Andreae/ZRG.2 Germ. 30 (1909) 11
Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
Artikel danach:
Bernkammer
Bernkreuzer
Bernmaß
Bernmeister
Bernmütt
Bernpfennig
Bernpfund
Bernregister
Bernreich