Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Beschädigung
Artikel davor:
Besatzbuch
Besatzzettel
beschaben
beschaden
Beschäder
(Beschadheit)
beschädigen
Beschädiger
Beschädigergeld
Beschädigheit
Beschädigung
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
wie neuhochdeutsch, Verletzung, Verbrechen, Beleidigung
- angriffe und beschedigunge1368 Kurz,Albr.III. Bd. I 213
- beschedigunge unde genommen habe1409 DresdUB. 122Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- 1451 Biberach 192
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1505 JülichLTA. I 187
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- gewaltige boͤse beschedigung1507 BambHGO. Art. 250Volltext (und Faksimile), Ausgabe von 1507 - in DRQEdit
- beschedigung oder schmewort1513 Scheel,Schwarzenberg 361
- freuelh und beschedigung1525 MittOsterland 6 (1863/66) 488Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- gewaltt beschedigung unnd beleydigung1526 IlsenburgUB. II 199Faksimile - digitalisiert im Rahmen von UrMEL
- 1746 Leu,EidgR. IV 394
Faksimile - in Google Books
- 1766 PreußAssekuranz- u. HavereiO. § 46
- verwundung und beschedigungoJ. Schwarzenb.,Zutrinken 29