Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): bescheidenlich

bescheidenlich


I auf festgesetzte Weise, unter der Bedingung
II
billig, geziemend
-- um angemessenen Preis
III deutlich, pünktlich, ausdrücklich
  • reydlichen ind beschedeliken verkoigt
    1349 SGereonUB. 389
  • uppe dat men des deste beschedeliker ůnde endrechliker overkome
    1. Hälfte 14. Jh. GoslarStat. 1
  • bewisen beschedelike 
    14. Jh. DortmStat. 65
  • 1649 Seestern-Pauly 34
  • die [Kannen] sellen ... geijkt wesen ende mit sinen besceideliken, kenliken teyken geteykent
    oJ. MnlWB. I 988
  • weitere Bedeutungen: 
    oJ. Stallaert I 192
  • Lexer I 204
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):