Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): bescheidenlich
Artikel davor:
Beschauurteil
Beschauwandel
Beschauzettel
beschehen
(bescheiben)
Bescheid
Bescheidbrief
1bescheiden
2bescheiden
Bescheidenheit
bescheidenlich
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
bescheidenlich (adj.); bescheidenlîchen/bescheidenlîche (adv.) im Mittelhochdeutschen Wörterbuch von Benecke, Müller und Zarncke (BMZ)
be-scheiden-lich (adj.); be-scheiden-lîchen/be-scheiden-lîche (adv.) im Mittelhochdeutschen Handwörterbuch von M. Lexer
I
auf festgesetzte Weise, unter der Bedingung
- also besceidenlike, dat1224/35 (Hs. 1369) SspLehnr. 198
- 1270 HambStR. 22
Faksimile (ca. 343 KB)
- um 1275 Schwsp.(L.) Lehnr. Art. 65
Faksimile (ca. 229 KB)
- 1311 HHildeshUB. IV 38
- 1336 GrW. I 180
Faksimile (ca. 239 KB)
- 1341 BrschwUB. IV 2
- 1348 MStrigon. III 666
- 1349 WetzlarUB. I 659
Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Marburg
- 1366 SeitenstettenUB. 250
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1371 RevalStR. II 118
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1415 JenaUB. II 30
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von UrMEL
- 1436 Stieda-Mettig 347 (nr. 44, 14)
Faksimile (ca. 37 KB)
- daer gien brieven op en waren van bescheydelike jaertallBolswardStB. 1455 Kap. 61Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- 1485 TorgauUB. 62
Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- 15. Jh. MainzChr. I 44
Faksimile - in Google Books
- 15. Jh. ÖW. VI 319
Faksimile (ca. 47 KB)
- 1537 RigaLibr.red. III 282 [und öfter]
- also beschedeliken, ofoJ. HalleSchB. I 6Faksimile (ca. 224 KB)
- AugsbChr. I 150
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- RichtstLehnr. 521
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
II
billig, geziemend
- als ein rat bescheidenlich dunket1372 ZürichStB. I 228
- vmb das insigel geben einem vogt das bescheidenlich [die Gebühr]1431 GrW. I 26Faksimile (ca. 215 KB)
- eyne bescheidenliche bethe vor den zendenvor 1440 Rothe,DürChr. 599Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- viech ... weiden bescheidenlich und ungevarlich1462 NeuenburgStR. 64Faksimile (ca. 158 KB)
- auswendig des hag bescheidenlich holz nemen15. Jh. ÖW. VI 165Faksimile (ca. 50 KB)
- die straff soll bescheidenlich sein16. Jh. ÖW. IX 643Faksimile (ca. 45 KB)
- FrkLGO. 1618 I 6 § 32
- ubereinkommen noch bescheidenlichen dingenoJ. StraßbUB. IV 2 S. 95Faksimile (PDF) - digitalisiert im Rahmen von gallica
--
um angemessenen Preis
- den win bescheidenlich gebenoJ. GrW. I 77Faksimile (ca. 241 KB)
- MnlWB. I 989
Faksimile - in Google Books
- Schiller-Lübben I 258
Faksimile (ca. 225 KB)
- Stallaert I 192
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
III
deutlich, pünktlich, ausdrücklich
- reydlichen ind beschedeliken verkoigt1349 SGereonUB. 389Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- uppe dat men des deste beschedeliker ůnde endrechliker overkome1. Hälfte 14. Jh. GoslarStat. 1Faksimile - digitalisiert vom Göttinger Digitalisierungszentrum (GDZ)
- bewisen beschedelike14. Jh. DortmStat. 65Faksimile (ca. 63 KB)
- 1649 Seestern-Pauly 34
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- die [Kannen] sellen ... geijkt wesen ende mit sinen besceideliken, kenliken teyken geteykentoJ. MnlWB. I 988Faksimile - in Google Books
- weitere Bedeutungen:oJ. Stallaert I 192Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- Lexer I 204
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)