Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Beschlag
Artikel davor:
Beschirmherr
Beschirmnis
Beschirmrede
(Beschirmster)
Beschirmung
Beschirmungschrift
Beschiß
(Beschlaf)
beschlafen
Beschlafer
Beschlag
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
mnl. mnd. beslach
I
Arrest
bdv.:
Kummer (II)
vgl.
Sequestration
- so wat richters eyn beslach doit, dey mach dar schyn up geven1350 Seibertz,UB. II 395Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- herren verbot, kummer off beslaich eyncher lude1390 SGereonUB. 507Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- beschlag thun1688 BremPolO.(1732) 500Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
- durch obrigkeitlichen verbot oder beschlag1727 PreußSeeR. IV 14
- geld ... in beschlag nehmen1740 ÖstVerordn. II 82
- wird ein schiff von hoher hand ... angehalten, in beschlag oder sogenanntes embargo genommen1766 PreußAssekuranz- u. HavereiO. § 71
- die gerichtsdieners, wanneer die van ymant gelt om arrest, beslach of anpandinge an enich guedt te doen, ontfangen hebbenoJ. KampenStROntw. 25Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
II 1
"das lebende und tote Wirtschaftsinventarium auf einem Bauerngute (Ostfriesland)" Berghaus I 127
- "Viehinventarium"oJ. WestfMag. 4 (1788) 159
- ArchOldPrax. 5 (1855) 48
- ArchOldPrax. 6 (1859) 231
II 2
Anzahl Vieh, soviel auf den Weiden grasen kann
- BremWB. IV 808
Faksimile - digitalisiert von der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
III
Verzeichnis des schiffbrüchigen Gutes, Havarie-Zertifikat
- Stallaert I 204
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
VI
Handwerk
- kynderen woonende met vader ofte moeder, gheen beslach doende ende om loon werckendeoJ. Stallaert I 204Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster