Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Beschreibung
Artikel davor:
1beschossen
2beschossen
beschränken
beschrauben
Beschraubung
beschreibbar
(Beschreibbrief)
beschreiben
(Beschreiber)
Beschreibtag
Beschreibung
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
schriftliche Abfassung
I
- sol der gerichtsschreyber in formung vnd beschreybung der vrteyl den namen des vbeltetters benennen1507 BambHGO. Art. 218Volltext (und Faksimile), Ausgabe von 1507 - in DRQEdit
II
Verzeichnung
- ein benennung vnd beschreybung aller verlassner habe vnd gut, die man ... inventarium nennetNürnbRef.(1479/84) XVIII 1Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- musterung und beschreibung der bürger1543 MHungJurHist. V 2 S. 35
- 1580 Hammer-Purgstall,Khlesl I Urk. 55
- 1590 BaselRQ. I 1 S. 447
Faksimile (ca. 228 KB)
- beschreibung der landgräniz1642 Strnadt,Grenzbeschr. 653
- 1670 Abele,Unordn. I 170
Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- 1707 CAustr. III 530
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- über ... grundunterthanen einige bereit- oder beschreibung nit mehr vorgenommen1718 Polling/Rockinger
- 1753 Hellfeld I 667
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1785 Tessin/ZSchweizR.2 27 (1908) 270
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "E-Periodica. Schweizer Zeitschriften Online"
III
Veranlagung (besonders des Weinzehnten)
- von wegen beschreibung des weinzehend1550 Walther,Tract. XI 11
- 1599 NÖLREntw. V 162 § 7
- einlegung und beschreibung, auch verohmgeltung der wein, bier und andern getrancks1715 BadLO. 326Faksimile - digitalisiert im Rahmen der VD18-Digitalisierung der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
- 1752 Chorinsky,Mat. III 314
- Chorinsky,Mat. V 166
IV
schriftliche Ein-, Vorladung
- von beschribunge wegen vnßers hern1438 MittOsterland 3 (1853) 481
- beschreibung dieses crays-tags1542 Moser,KreisAbsch. I 4Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1579 UtrechtPlB. I 14
- beschreibungh der ritterschafft1597 Schulze,Hausg. II 157
- beschreibung und beiwohnung der amptleut1608 WürtLTA.2 III 67
- daghvaert ofte beschrijvinghe1628 CoutFrancBruges I 266
- SchweizId. IX 1524
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
- Stallaert I 196
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
V
Verschreibung