Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 2(Beschütt)
Artikel davor:
Beschuldigung
beschuldlich
Beschuldner
(beschuldschatzen)
Beschuldung
beschulen
beschummeln
beschuppen
beschuten
1Beschütt
2(Beschütt)
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
beschud(t), beschod; nl. nd. beschut, beschud(de)
I
Beschützung, Verteidigung
- jn unse beschut bescherm unde vorededinck1485 CalenbergUB. I 159Faksimile (ca. 98 KB)
- 1494 OstfriesUB. II 420
Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- 1517 Schiller-Lübben I 266
Faksimile (ca. 230 KB)
- 1523 CoutFrancBruges I 326
II
Näherrecht, Retrakt
- des beschudd sall vurgayn1488 Weimann,Walderb. 72
- eyn beschudt sall gescheen bynnen den seess wechen und dryn dagen nae deme der kouff offentlich .. uysgeroiffen is1537 JülichLRO. 127Faksimile - in Google Books
- Stallaert I 196
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
III
Vorwand
- betalen ... zonder eenich bescudoJ. CoutBruges I 586Faksimile - im Internet Archive
- Schiller-Lübben I 266
Faksimile (ca. 230 KB)
IV
?
- [Verpachtung eines Stückes Gemeindeland auf 6 Jahre bei der Kerzen. Angebot ist 4 Thaler Jahrpacht,] und ein jeder beschutt soll sein ort thlr.1608 KlArchRhProv. II 139