Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Beseher
Artikel davor:
Beschwistert
beschwören
Beschworenschaft
Beschwörer
Beschwörung
Beschwörungbuch
bescrytzenung
Besegelung
(Besehamt)
besehen
Beseher
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
nl. bezienre
Aufseher
Aufseher
- sel men dien bezienre eden, dat si gherecht ende trouwe wesen zullen1375 UtrechtRBr. I 122Faksimile (ca. 141 KB)
- umbgenger inde besienre1387 NrhAnn. 28/29 (1876) 89
- 1404 Wimpfen 91
Faksimile (ca. 59 KB)
- czwene besehere des gebuwedis1409 JenaUB. II 11Faksimile - digitalisiert im Rahmen von UrMEL
- den besehern und rugern1425 GrW. I 496Faksimile (ca. 232 KB)
- beseher von dem gericht ... erwelet1475 ZGO.2 18 (1903) 598
- um 1500 RottweilStR. Art. 101
Faksimile (ca. 195 KB)
- beseher uf dem ladhof1555 SchlettstStR. 385Faksimile (ca. 77 KB)
- tolner, besehere und ander diener1594 BuchWeinsberg IV 196Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- NijmegenStR. 86
Faksimile (ca. 175 KB)
- Schmidt,ElsWB. 34
- ZSprV. 22 (1907) 254
Artikel danach:
Besehgeld
besehrigen
(Besehrung)
Besehung
beseichen
Beseichgeld
beseit
Beseitsblutfreund
Beseitserbe