Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): besteuern
Artikel davor:
Bestellung
Bestellungsschein
Bestellzettel
Bestengeld?
(Besterb)
(Besterbde)
besterben
(besterblich)
(Besterbnis)
Besteuer
besteuern
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
beschirmen
- besthuren eder beschutten jenighes ... brokes1360 GöttingenStat. 50Faksimile (ca. 117 KB)
- niemands soll da kein ungenossen besturen1381 GrW. VI 209Faksimile (ca. 306 KB)
- besthuren, beschirmen und verteidingen1521 DiepholzUB. 95Faksimile (ca. 175 KB)
II
bewältigen, beherrschen
- der wy nycht bedwynghen mochten, dat gy uns dan bystendich wesen willen ... de to bestůrende1425 OstfriesUB. I 293Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
III
Steuer auferlegen, Steuer erheben
vgl.
unbesteuert
- wer die geburen dar uber bestiuret oder behert oder in iht abenimtnach 1275 ProsaKaiserchr. 123Faksimile (ca. 118 KB)
- 1346 Wimpfen 68
Faksimile (ca. 59 KB)
- 1360 Radkersburg 13
- die hanndwerksknecht ... mit einem wochenpfennig zu besteuern1522 BeitrSteirG. 16 (1879) 27
- 1578 FRAustr. 43 S. 272
Faksimile - in Google Books
- 1595 WürtLTA.2 I 297
- 1795 Niedersimmental 212
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- GartenRJacobsf. 20