Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): betteln
Artikel davor:
Betteljager
Betteljagi
Betteljude
Bettelkauf
Bettelkloster
Bettelknecht
Bettelleuteschinder
Bettelmandat
Bettelmantel
Bettelmeister
betteln
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
nd. bedeln; hd. Nebenformen petlen, bäddlen und andere
wie neuhochdeutsch
wie neuhochdeutsch
- ih pin sculdic ... in betelenne, in scantlîchemo gewinne11./12. Jh. Wessobruner Glaube/MSD. 297Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- wann ein gesunder ... mensch on in theürung, betteln geet1436 (ed. 1516) Klagsp.(Brant) 39rFaksimile - in DRQEdit
- das jr kain petler oder petlerin über drey tag in eüwern gebieten unnd gegenden petlen lasset1506 TirolHGO. 146Faksimile - in Google Books
- 1536 KielVarb. 99
Faksimile (ca. 39 KB)
- TirolLO. 1573 VII 4
Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- 1594 BuchWeinsberg IV 181
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- knecht, so dem samblen oder betteln nachlauffen1599 OPfalzLO. 51Faksimile, Ausgabe VD16-Nr. ZV 16290 - in DRQEdit
- 1768 Niedersimmental 188 [und öfter]
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- Mystiker I 25
- SiebbWB. I 573
- VeröfflColmar 1 (1907) 24
--
fürbitten
- daz kain burger noch burgerin niemant sol helfen betteln noch bitten, im erlob ez denn der ratoJ. RavensburgStR. 159