Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): beurkunden
Artikel davor:
beunfugen
beunrechtfertigen
beunruhigen
Beunruhigung
(Beunschlag)
beuntreuen
Beuntreuung
beurbaren
Beurbarung
beurgichten
beurkunden
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
(durch Urkunde) bestätigen
- dat gerichte unde beorkůnde gerichteslůde1386 ClarenbergUB. 205Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- 1433 HamelnUB. II 122
- dise ... ordeil ... sind zuͤgelassen, bestediget und nicht widerachtet und vort beorkundet als recht is1448 HeilbronnUB. I 360
- hath ws forreckneth ende biorkneth in craft des edes1497 Sipma,FriesOork. I 299Faksimile - in "Delpher"
- 15. Jh. BeitrWerden 10 (1904) 115
- richtlichen beorkundet1537 Seibertz,UB. III 245Faksimile - in Google Books
- welch ordell is ungescholden dorch gegain un beorkundet worden1544 Engelke,GogerichtDesum 56Faksimile (ca. 75 KB)
- mit dem ... gewöhnlichen kleineren insigl der statt Z. bevrkhundet1575 ArchÖG. 17 (1857) 80
- 16. Jh. WestfLR. 147
Faksimile (ca. 52 KB)
- wu dat beoirkundet und bewynkopt wert alse recht ysoJ. DortmStat. 179Faksimile (ca. 54 KB)
Artikel danach:
Beurkundung
beurlauben
Beurlaubung
Beurs
beursachen
beurteilen
Beurteilung
Beut
Beutchor