Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): bezwingen/Bezwingen

bezwingen


I Zwang ausüben
  • so mag in der herre darnach betwingen nuwent mit dem so er in der stat hat
    13. Jh. Schreiber,UB. I 76
  • den richen man ... der daz unreht begat, den mach nieman bedwingen, an dehein reht bringen
    oJ. Vom Rechte (Waag) 153ff.
II gerichtlich zwingen, gerichtlich anhalten
  • avo er gerno ne uuilit ... thuruch then grâvun athe thuruch bodun sînin bethungen uuerthe
    900 MSD. 230 [mfrk. Kapit.]
  • so sal su di richteri bisendi, unde sal su bituingi bi mi eidi
    um 1230 MühlhsnRb. 98
  • um 1230 MühlhsnRb. 100
  • also sol ouch der herre gein sinem man geziug betwingen uf den dritten tac
    1275/87 Schwsp.(R.) Lehnr. 53
  • 1286 BaselRQ. I 1 S. 14 (nr. 4, 11)
  • sowar misgrepe gedan wert ... wil ... he it nicht wedergeven, mer bedwngen van deme richtere vor deme richte, so mot he wedden
    1296 Nowgorod 37
  • wen si von gerichtes wegen dazu betwungen sin
    um 1300 FreibergStR. V § 31
  • so sol in des vorgenanten chlosters vogt darzů betwingen 
    1328 OÖUB. V 521
  • 1328 Ruprecht(Kn.) 116
  • so sol in der richter darzu bedweingen 
    SalzbLO. 1328 5
  • 1338 GrW. I 11
  • 1339 Kogler,Kufstein 53
  • 1345 VilshofenStR. 87
  • 1346 LandshutStR. 186
  • wer der so arm, das man in mit gerichte darczu nicht mochte betwingen 
    nach 1358 Rb.n.Dist. II 2 Dist. 8
  • her sy pfaffe ader monich geistlich ader weltlich, den sien richter mit rechte nicht betwingen mach, den mag man vor eynem izlichen andern richtere beclagen
    14. Jh. Weichb.(Dan.) 322
  • so wil man nieman niet bezwingen, die ze bezalen
    1480 LuzernStR. 69
  • der nachkommen eines prelaten wirt nitt betzwungen zu erfuͤllen das leihen eins lehens
    1493 LibriFeud.(Pflantzm.) b 10
  • van wairheden oft getuygen te bedwingen 
    1508 BredaRbr. 79
  • wenn sie [die Güter] die geistlichen inhetten, [sollen] dieselbigen mit geistlichem gerichtszwang bezwungen werden
    1514 Riedner,SpeierGeistlG. 135
  • von dem becalgten, der zu erschinen durch dz richters gewalt bezwungen wirt
    1523 Köbel,GO. 18
  • wil unns e.g. bezwingen, die monch zu bezalenn
    1525 ZGO.2 16 (1901) 124
  • daz die widerparthei durch den richter bezwungen werde ime die ... gueter ... ainzuantworten
    1528 ZeigerLRb. 416
  • ob ... personen ... muetwillig vehd ... gesagt wurde, die ... sollen ... nit ... sich mit den absagern zuvertragen bezwungen ... werden
    TirolLO. 1573 VIII 62
  • 1590 GrW. IV 253
  • hat macht, alßdann dem richter zu clagen und begehren den schuldner zu bezwingen 
    oJ. SaarbrückenLR. 984
  • ob die verheyschen bezwungen werden zw machen eine ee
    oJ. Summa legum I 26
  • Weichb.(Dan.) 390
-- besonders vor Gericht zwingen, zum Gericht laden, vorladen
-- zwingen, nötigen
  • sullen sie ... uns furbas nit betwingen zů kainer unrehten beht noch sture
    1326 Heidelsheim 774
  • daz niemant chain iuden an seim viertag tur betwingen, daz er im phant czu loesen geb
    um 1330 BrünnRQ. 371
  • niemant schol seu vurpaz betwingen, daz chain losung oder chain schatzung ... geben
    um 1330 BrünnRQ. 385
  • daz die darnach betwungen wurden mit eiden und mit vanknus untz das si an daz selb gotzhus nit mer jahent ze gehören
    1365 ZürichStB. I 213
  • 1372 (Hs.) KlKaiserr. IV 8
  • gedrungen und bezwungen 
    1388 MWirzib. IX 524
  • dehainen betwungen dienst tůn
    14. Jh. PfarrkirchenUrb. 125
  • als an dem decretal geschriben stat von den petwungen ayden
    14. Jh. WSB. 79 (1875) 138 Anm. 5
  • 1400 Foffa 61
  • desghelikes sal men quyt schelden al bedwongen lofte, eede ende gelt
    1415 OstfriesUB. I 204
  • denselben beredt oder bezwungen, syn testament also zemachen
    1611 FreiburgÜMun. III Art. 349
III überführen
  • alle die diupheit unde roup vergolten hant, unde des mit gerichte betwungen sint
    1275/87 Schwsp.(R.) LR. Art. 38 3 5
IV strafen
  • sver so diz geboet ubirget, der werde scherflich betungin 
    13. Jh. HohenfurtBened. 275
  • daz sy alle die genne ... mit geistlichem banne betwingen sollen
    1412 LübUB. V 456
  • inn mit gefengnusse bezwingen 
    1454 Niedersimmental 44
  • 1454 Niedersimmental 46
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):

Bezwingen

unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):